Herzliches Dankeschön – Sportprojekt für Krebspatienten geht 2020 weiter

Spendenübergabe Rudern gegen Krebs 2019 am 3. Dezember in der Staatskanzlei mit Minister Dr. Heiner Garg, der Schirmherr Ministerpräsident Daniel Günther an diesem Tag vertreten hat. Von li.n.re.: Sabine Köhler; RG, Rolf Kalippke, RG; Minister Heiner Garg, Claus Feucht, Siftung Leben mit Krebs; Bernd Klose, EKRC; Karin Peter, RG; Astrid Schulz, Sporttherapeutin im SKK; Dr. Roland Ventzke, SKK Geschäftsführer.
Damit können die kostenlosen Sportkurse von Astrid Schulz bzw. die stark das kostenreduzierte Medizinische Trainingstherapie sowie das Rudertraining auch 2020 weiter angeboten werden. Dafür bedanken wir uns bei allen Unterstützern sehr herzlich! Regionale Hauptsponsoren für die Regatta 2019 waren: R.SH hilft helfen Stiftung, Sydbank, Vater Unternehmensgruppe, Buchner und Wulff Textil-Service GmbH.
In Kooperation mit der Stiftung „Leben mit Krebs“ setzt das Städtische Krankenhaus das Projekt „Sport & Krebs“ in Kiel um. Für Patienten mit einer onkologischen Erkrankung gibt es in der Praxis für Physiotherapie im Städtischen Krankenhaus kostenlose Sportangebote. Die Kieler Rudervereine bieten Betroffenen ein kostenreduziertes Ruderprogramm an. Mit den Erlösen der im August ausgetragenen Benefizruderregatta, die ihr 10jähriges Jubiläum feierte, werden das Sportprogramm im Städtischen Krankenhaus und das Angebot der Kieler Rudervereine finanziert.
In diesem Jahr hatte die Jubiläumsregatta mit Ministerpräsident Daniel Günther und dem Kieler Oberbürgermeisters Dr. Ulf Kämpfer erstmals zwei Schirmherren. Heute überreichte der Ministerpräsident einen 39.000 Euro Scheck an Dr. Roland Ventzke, Geschäftsführer Städtisches Krankenhaus Kiel. Dabei waren Claus Feucht, Vorsitzender der Stiftung Leben mit Krebs; Sabine Köhler, Vorsitzende Ruderclub Germania e.V.; Bernd Klose, Vorsitzender Erster Kieler Ruderclub e.V. und Astrid Schulz, Sporttherapeutin im Städtischen Krankenhaus. Damit ist die Finanzierung dieses Projektes auch im nächsten Jahr gesichert.
Weitere Artikel

Glückwunsch und ein herzliches Dankeschön an Almut Abraham zum 80. Geburtstag und ihrer Idee anlässlich dieses runden Jubiläums für die Klinikclowns im Städtischen zu sammeln. Jetzt kam sie in den Herbstferien mit Ehemann und den Enkelkindern Hannah und Max bei den Klinikclowns Upps und Augustina sowie Kinderstation-Teamleitung Janina Mohr vorbei, die sich für diese Aktion bei ihr bedanken konnten. Es sind sensationelle 1000 Euro für den guten Zweck zusammengekommen!Viel Spaß gab es am 22. Oktober anlässlich der 1000 Euro Geburtstagsspende von Almut Abraham für die Klinikclowns anlässlich ihres 80. Geburtstages.
Mehr erfahren
Angelika Meier und Peter Hese vom Pop- und Gospelchorvorstand Rückendwind aus Flintbek kamen heute zu Besuch in die Kinderklinik des Städtischen um von ihrem Konzert zugunsten der Klinikclowns zu berichten. 500 Euro sind für die Auftritte der Improvisationskünstler zusammengekommen. Klinikclowns Julie und auch Chefarzt PD Dr. Tobias Ankermann kamen für diesen Fototermin vorbei und dankten ganz herzliche für diese tolle Aktion! Foto: SKKvon li.n.re.: Chefarzt Kinderklinik PD Dr .Tobias Ankermann, Vorstand Pop- und Gospelchor Flintbek Peter Hese und Angelika Meier und Klinikclown Julie
Mehr erfahren
Dirk Klee, Vorstand der R.SH hilft helfen Stiftung hat zugunsten der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“ am 7. Juli einen 5000 Euro Scheck an SKK-Geschäftsführer Dr. Roland Ventzke überreicht. „Wir freuen uns sehr, dass die R.SH hilft helfen Stiftung bei diesem wichtigen Kieler Sportevent wieder dabei ist“, so Dr. Roland Ventzke. „Wir benötigen diese Unterstützung, damit das kostenlose bzw. stark kostenreduzierte Sportprogramm für Krebspatient*innen im Städtischen weiter angeboten werden kann. Das Benefizevent unter Schirmherrschaft von OB Dr. Ulf Kämpfer wird am 19.7. in Kooperation mit der Stiftung Leben mit Krebs, dem Städtischen Krankenhaus Kiel, dem Ersten Kieler Ruderclub von 1882 e.V. (EKRC), der Rudergesellschaft Germania (RGG) und dem Verband der Kieler Schüler Rudervereine (VKSR) an der Kiellinie ausgetragen. "Wir unterstützen mit der R.SH hilft helfen Stiftung sehr gerne die wertvolle Arbeit des Städtischen Krankenhauses Kiel und der Initiative "Rudern gegen Krebs", betonte Klee. „Wir wissen, dass die Spende der R.SH-Hörerinnen und Hörer hier in allerbesten Händen ist, um wichtige therapeutische Maßnahmen im Kampf gegen Krebs anbieten zu können. Dem ganzen Team und allen Teilnehmenden wünschen wir eine erfolgreiche Benefizregatta."Das Sportangebot im Städtischen gilt für alle Krebspatient*innen, unabhängig davon in welcher Klinik sie behandelt wurden. Gleiches gilt für das Rudertraining durch die Rudergesellschaft Germania 1882 e.V. Sportwissenschaftlerin und Physiotherapeutin Astrid Schulz bietet das Sportprogramm im SKK an, u.a. mit Kursen zur Funktionellen Bewegungstherapie, Aquafit, Pilates, Entspannung und Physiotraining. Wer interessiert ist, meldet sich gerne bei Astrid Schulz unter Tel.: 0431-1607-3360 oder astrid.schulz@krankenhaus-kiel.deFoto von unten li. n.re.: SKK Geschäftsführer Dr. Roland Ventzke, Vorstand R.SH hilft helfen Stiftung Dirk Klee2. Reihe: Sabine Köhler, RGG; Andreas Harm, EKRC; oben: Maja Darmstadt, VKSR; Astrid Schulz, Leitung SKK-Sportprogramm für Krebspatienten
Mehr erfahren
Station PA 3 der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Städtischen Krankenhaus Kiel sagt herzlichen Dank für diese tolle Sachspende, die wir im Februar mit Wochenplanern, diversen Stiften und Büchern erhalten haben! Wir und viele Kinder auf Station freuen und/sich über diese super Unterstützung!
Mehr erfahren