Zur vorherigen Seite

Kostenloser Infotreff Onkologie: Selbsthilfe für Krebserkrankte (Oktober - Dezember 2025)

Gemeinsam mit verschiedenen Berufsgruppen zeigen wir Ihnen ab dem 15. Oktober 2025 über mehrere Monate, wie Sie aktiv und selbstbestimmt mit Krebs umgehen können. Freuen Sie sich auf wöchentliche Bewegungskurse und wertvolle Impulse zu verschiedenen Themen wie:

  • Resilienz
  • Hilfe bei Nebenwirkungen
  • Sozialrechtliche Fragen
  • Ernährungstipps
  • Traditionell chinesische Medizin (TCM)
  • Bewegungstherapie
  • Umgang mit Ängsten
  • Misteltherapie
  • Onkologische Fachpflege (OFP)

Hinweise

  • Eine Teilnahme ist JEDERZEIT für alle onkologischen Patient*innen KOSTENLOS möglich.
  • Eine Teilnahme ist auch nur am Bewegungsangebot oder am Vortrag möglich.
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommen Sie einfach vorbei!
  • Für die Bewegungseinheit benötigen Sie bequeme Kleidung und saubere Schuhe

Ablauf und Vortragsthemen

Der Infotreff beginnt mit einer Einführungsveranstaltung am Mittwoch 15. Oktober 2025 um 12:30 Uhr. Treffpunkt ist an der Information im Haupteingang vom Städtischen Krankenhauses (Chemnitzstraße).

Ab dem 16. Mai finden die Infotreffs wöchentlich statt, jeweils mit zwei Programmpunkten:

  1. Programmpunkt: 8:30 – 9:30 Uhr: Bewegungsangebot mit Sporttherapeutin Astrid Schulz (Treffpunkt: Wartebereich Physiotherapie im Untergeschoss)
  2. Programmpunkt: 9:30 Uhr: Vortrag zu wechselnden Themen (Konferenzraum 2, 2. OG, Eingang Metzstraße)

Themen der Vorträge:
15.10. – Einführung Integrative Onkologie - Aromatherapie
22.10. – Rund um das Thema Inappetenz und Übelkeit/Erbrechen
29.10. – Vor- und Nachteile von Nahrungsergänzungsmitteln
05.11. – TCM – Traditionelle chinesische Medizin
12.11. – Entspannungsverfahren
19.11. – Sportprogramm
26.11. – Polyneuropathie
03.12. – onkologische Ernährungstherapie
10.12. – Misteltherapie
17.12. – Sozialberatung

Bei eventuellen Fragen, können Sie sich gern telefonisch 0431 1697-1201 oder an 2med@krankenhaus-kiel.de an uns wenden.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen und wir freuen uns auf Sie!